Nicht nur die steigenden Strom- und Gaskosten sind nachvollziehbare Gründe, warum Menschen zunehmend kostengünstige Alternativen zum Heizen, Kochen und Backen suchen. Diese Anforderungen werden perfekt von einem Kaminofen mit Kochplatte und Backfach erfüllt.
Wird zudem der günstige Brennstoff Holz verwendet, handelt es sich um einen nachwachsenden und damit nachhaltigen Brennstoff.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Welche Vorteile bietet ein Kaminofen mit Kochplatte und Backfach?
- 2 Worauf sollte bei einem Kaminofen mit Kochplatte und Backfach geachtet werden?
- 3 Funktion und Aufstellplatz
- 4 Auf den Wirkungsgrad achten
- 5 Die Materialien des Kaminofens mit Herdplatte und Backfach
- 6 Welche Heizleistung ist erforderlich?
Welche Vorteile bietet ein Kaminofen mit Kochplatte und Backfach?
Ein Kaminofen mit Kochplatte und Backfach benötigt keinen Strom, was sich direkt auf die Stromkostenabrechnung auswirkt. Viele Elektroherde, besonders ältere Modelle, sind wahre Stromfresser. Aber selbst wer sich mit hohen Strom- und Gaspreisen arrangiert, ist ratlos, wenn der Strom nicht zur Verfügung steht, wie beispielsweise am 25. November 2005, als die Schneemasse des Neuschnees im Münsterland 82 Strommaste brach. Die Folge war ein sechstägiger totaler Stromausfall im 19.000-Einwohner-Ort Ochtrup.
Fällt der Strom aus, funktionieren nicht nur elektrische Geräte und Elektroherde nicht mehr, sondern auch Gas- und Ölheizungen fallen aus. Mit einem Kaminofen mit Kochplatte und Backfach passiert das nicht, egal ob Strom vorhanden ist oder nicht. Auch bei einem Defekt an der Heizung steht ein Kaminofen immer als Alternative bereit, sofern an Brennmaterial gedacht wurde.
Viele Ofenbesitzer nutzen ihren Kaminofen nur zum Beheizen der Wohnräume. Eine Heizung erzeugt mit ihren Heizkörpern in den meisten Fällen Konvektionswärme, welche die umgebende Luft erwärmen. Ein Ofen erzeugt mit seinem Brennmaterial Strahlungswärme, welche von Menschen als viel angenehmer empfunden wird.
Es ist vergleichbar mit der Sonneneinstrahlung. An einem kühlen Tag im Frühling oder Herbst, ist im Schatten oft eine Jacke nötig. An einem Sonnenplatz dagegen wird es schnell mit einer Jacke zu warm und es reicht oft sogar ein T-Shirt aus. Die Ursache liegt an der infraroten Strahlung, die Atome in Schwingungen versetzt und praktisch von innen wärmt. Deswegen ist das Wärmeempfinden bei einem Kaminofen mit Kochplatte und Backfach viel angenehmer.
- Holzofen, Ofen, Kamin, Holzbrenner, Brennstoff, Prity FG Prity FG 14kW Norm EN 13240:2006 Gesamtabmessungen (mm): 570 x 530 x 930 (B x T x H) Abmessungen Brennkammer (mm): 490 x 430 x 320 (B x T x H) Ofenabmessungen (mm): 395 x 410 x 190 (B x T x H) Gewicht 120 kg Baumaterial: Stahl Nennleistung der Raumheizung: 14 kW Effizienz %: 75-80 Rauchrohr-Ø: 130 mm
- - Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis - Preiswertes und umweltfreundliches Heizen mit Holz - Backfach (Breite/Tiefe/Höhe = 364/340/240mm) zum Backen von Brot, Brötchen, Aufläufen oder Pizza - Kochen und Backen ohne Strom oder Gas - Große Herdplatte zum Kochen von Wasser, Tee, Suppe uvm. - Zeitlose Optik - Korpus hochwertig schwarz, hitzebeständig lackiert - Doppelwandige Konstruktion - "Heatbuffering"
- Brennraum mit Schamotte - Zeitlose Optik - Massive, robuste Metallkonstruktion mit sehr guter Materialstärke - Große Tür zum einfachen Beladen mit Brennstoff - Aufwendig abgedichtetet Konstruktion - Einfache Bedienung - Bauart 1 (selbstschließende Tür) - Holzfach - Große Prisma-Sichtscheibe - Universell einsetzbar (Wohnräume oder auch in der Werkstatt) - Hohe Heizleistung bei gutem Wirkungsgrad
- - Scheibenspülung (Sauberkeit der Sichtscheibe über lange Zeit) - Getrennte Primär- und Sekundärluft - Keramikverkleidung - Große Holzscheite - Geräumiger, herausnehmbarer Aschekasten - Separates Aschefach - Kein zusätzlicher Feinstaubfilter notwendig - Hochwertige Verarbeitung - Niedrige Abgastemperatur - BIMSCHV II
- Abmessungen des Herds: 750 mm x 450 mm x 800 mm (B x T x H).
- Abmessungen der Brandkammer: 200 x 350 x 280 mm (B x T x H).
- Maße des Ofens: 350 x 380 x 200 mm (B x T x H).
Worauf sollte bei einem Kaminofen mit Kochplatte und Backfach geachtet werden?
Ein Kaminofen mit Kochplatte und Backfach kann natürlich mehr, als nur eine angenehme Wärme verbreiten. Die erzeugte Wärme steht nicht nur zum Heizen ohne Strom zur Verfügung, sondern lässt sich ganz leicht von der Kochplatte oder in dem Backfach zum Garen von Lebensmitteln abrufen. Problemlos lassen sich im Backfach Gartemperaturen von 120 bis 170 °C erzeugen, moderne Kaminöfen mit hoher Nennwärmeleistung erreichen sogar bis zu 200 °C im Backfach.
Funktion und Aufstellplatz
Vor dem Kauf eines Kaminofens mit Kochplatte und Backfach sollte überlegt werden, wozu er dienen soll. Geht es primär um die Heizleistung, wird er entweder zentral oder im Wohnzimmer seinen Platz finden. Das Kochen und Backen ist dann mehr eine sekundäre Funktion, da die Zubereitung von Lebensmitteln natürlich generell in der Küche erfolgt.Trotzdem stehen die Back- und Kochmöglichkeiten beim Kaminofen als Notfallreserve bei Stromausfall zur Verfügung.
Soll der Kaminofen mit Kochplatte und Backfach primär dem Garen von Lebensmitteln dienen, ist vorzugsweise die Küche der beste Aufstellplatz. Auch wenn er im Winter dann hauptsächlich die Küche beheizt, wirkt diese zusätzliche Wärme entlastend für andere Heizsysteme wie Öl- und Gasheizung.
Sollten Sie über einen Gartenofen zum Kochen und Backen nachdenken, so bietet sich auch ein praktischer Outdoor-Ofen im Freien an.
- Mit diesem Holzofen heizen Sie bei Ihnen Zuhause richtig ein. Dank seiner eleganten und modernen Optik fügt dieser Heizofen sich in jeden Raum nahtlos ein. Sie können in der großen Backkammer, etwas Kochen, Backen, Rösten oder sogar Dampfgaren. Auch nutzbar als Pizzaofen oder zum Zubereiten von Kuchen, Gebäck oder warmen Nachspeisen. Zur Kontrolle der Temperatur im Backofen ist ein Thermometer an der Scheibe angebracht. Die Kochplatte aus Gusseisen kann herausgenommen werden.
- Kochen und Backen Sie ohne die Verwendung von Strom oder Gas. Mit Schamottstein ausgekleidete Brennkammer. Integrierte Sichtfenster. Herausnehmbares Aschefach. Dank des feuerfesten Glases an der Tür zum Feuerraum erwecken Sie den Eindruck eines Kamins. Die Konstruktion der Ever Öfen ermöglicht eine präzise Steuerung der Temperaturintensität und eine einfache Verbrennung und Aschereinigung. Die hochmoderne Luftzugsteuerung ermöglicht dem Benutzer eine schnelle Kontrolle der Feuerintensität. Regulierbare Innenluftzufuhr
- Technische Daten: - Gesamtmaße: Höhe 94 cm, Breite 44 cm,Tiefe 39 cm - Brennkammer: Breite 36 cm, Tiefe 30,5 cm, Höhe 29 cm - Backfach: Breite 34 cm, Tiefe 36 cm, Höhe 18 cm - Aschefach: Länge 36 cm, Breite 17 cm, Höhe 5 cm - Durchmesser Rauchabzugrohr: Ø 150 mm, - Gewicht: 80 kg - Farbe: Schwarz
- Der Kaminofen ist hochwertig und sorgfältig verarbeitet. Er macht einen sehr guten Eindruck mit seinem Design und passt sehr gut in allen Zimmern. Das Beladen, Anzünden und Reinigen des Kaminofens ist leicht und einfach und wird in der Begleitdokumentation ausführlich beschrieben.
- Mit dem Eco Design 2022 Zeichen (EN 2015/1185), dem ISO-zertifizierten Hersteller (ISO 14001:2015) und seinen technischen Eigenschaften, die dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchV Stufe 2) entsprechen, ist der Kaminofen Prity K1 eine ausgezeichnete Wahl für eine zusätzliche, kostengünstige Wärmequelle in Ihrem Haushalt.
- Der EEK A Kaminofen Prity K1 ist zum Beheizen von Wohn- und öffentlichen Gebäuden mit festen Brennstoffen bestimmt. Der Holzofen kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden, Scheitholz Energieklasse A.
Auf den Wirkungsgrad achten
Bei der Auswahl des Kaminofens mit Kochplatte und Backfach ist der Wirkungsgrad wichtig. Er gibt an, wie viel Wärmeenergie ein bestimmtes Modell mit entsprechendem Brennmaterial erreicht. Je höher der Wirkungsgrad des Kaminofens mit Kochplatte und Backfach ist, desto weniger Brennmaterial wird benötigt. Zum Vergleich hat ein einfacher offener Kamin ohne Kaminofen einen Wirkungsgrad von ca. nur 15 Prozent. Die meiste erzeugte Wärmeenergie geht durch den Kamin verloren.
Ein Kaminofen mit Kochplatte und Backfach ist dazu viel effizienter, denn er erreicht einen Wirkungsgrad von durchschnittlich 70 bis 80 Prozent. Durch die höhere Temperatur in der Brennkammer eines Kaminofens gelingt auch die Verbrennung des Brennmaterials viel besser, was für niedrigere Emissionswerte sorgt. Ein offener Kamin ohne Ofen erzeugt 15-mal so viel CO2 und bis zu 50-mal mehr Feinstaub als ein effizienter Kaminofen mit Kochplatte und Backfach.
Die Materialien des Kaminofens mit Herdplatte und Backfach
Schon am Gewicht lässt sich die Qualität eines Kaminofens mit Herdplatte und Backfach erkennen. Sie bestehen je nach Modell aus massivem Gusseisen, was aufgrund der physikalischen Materialdichte eine hohe Wärmespeicherung ermöglicht. Auch zusätzliche Materialien wie Schamottestein, Speckstein oder moderne Werkstoffe wie Keramik haben sehr gute thermodynamische Eigenschaften. Es dauert beim Vorheizen zwar etwas länger, aber dafür halten solche Kaminöfen lange und stabil die Temperatur.
Welche Heizleistung ist erforderlich?
Die Heizleistung eines Kaminofens wird in Kilowatt (kW) gemessen und angegeben. Um den passenden Kaminofen zu finden, ist der Einsatzzweck und die Raumgröße wichtig. Geht es nur um das Kochen und Backen, können bereits leistungsschwächere Kaminöfen mit Kochplatte und Backfach ausreichen.
Diese werden dann einen Raum nicht vollständig auf die gewünschte Temperatur beheizen, aber dennoch wirkungsvoll eine Heizung unterstützen. Dazu können bereits Kaminöfen mit einer Leistung von 3 bis 9 kW ausreichen.
Soll zudem ein Raum oder die Wohnung effektiv beheizt werden, sind Modelle mit Leistungen ab 10 kW im Vorteil. Dazu spielen aber viele Faktoren eine Rolle, beispielsweise:
- Raumfläche
- Raumhöhe
- Wärmeschutzstandard des Gebäudes
- verwendete Brennmaterialien
- erwünschte Raumtemperatur
Als Faustregel sollten 1 bis 2 kW für eine Raumfläche von 10 m2 bei einer Raumhöhe bis zu 2,40 Meter zur Verfügung stehen. Höhere Räume benötigen aufgrund des größeren Raumvolumens mehr Leistung.
- Oberseite aus Gusseisen mit 1 Kochplatte oben. Multi-Brennstoff, einfach zu bedienen, zu pflegen und zu reinigen. Umweltfreundlich bei der Verwendung von Hölzern aus nachhaltigen Quellen.
- Mit Ziegelsteinen ausgekleidete Kammer. Japanisches Keramikglas, 5 mm dick. Rauchabzugsdämpfer – zur Kontrolle des Schornsteinzugs. Großer Aschenablage mit dem Einsteller für eingehende luftleichte Reinigung.
- Maße des Ofens: B x T x H: 51 x 50 x 81 cm. Maße der Brandkammer: B x T x H: 41 x 31 x 42 cm. Leistung aus dem Raum: 10 kW.
- Produktabmessungen (Höhe, Breite, Tiefe) mm: 977 x 500 x 408
- Ofen Abmessungen (Höhe, Breite, Tiefe), mm: 160 x 335 x 320
- Brennraum Abmessungen (Höhe, Breite, Tiefe) mm: 295 x 400 x 290
- Abmessungen des Herds: 750 mm x 450 mm x 800 mm (B x T x H).
- Abmessungen der Brandkammer: 200 x 350 x 280 mm (B x T x H).
- Maße des Ofens: 350 x 380 x 200 mm (B x T x H).
- Mit einer Heizleistung von 12,05 kW ist der Taurus Kaminofen ideal für Räume bis 100 m². Außerdem bringt er eine warme und gemütliche Atmosphäre mit sich.
- Kochen und Backen ohne Strom oder Gas - Mit dem Kamin können Sie die reine Kraft des natürlichen Holzes nutzen, um etwas zu backen, zu garen oder zu kochen.
- Der Ofen wird aus hochwertigen Materialien in Europa gefertigt und durchläuft anschließend einen strengen Qualitätsprozess, um das Maximum an Sicherheit und Qualität zu garantieren.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-20 at 05:46 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API