Mit einem herkömmlichen Putzmittel und einer Küchenrolle lässt sich ein modernes Ceranfeld nicht mehr wirklich ganz sauber bekommen. Spätestens wenn etwas auf der Kochplatte eingebrannt ist, benötigt man einen Glaskeramik Schaber. Wer also gerne streifenfreien Glanz auf sein Ceranfeld bringen möchte, der sollte sich nach einem geeigneten Ceranfeldschaber umsehen. Dieser ist mit einer scharfen Klinge ausgestattet und eignet sich daher ideal, um sämtliche Rückstände vom Kochen einfach und ohne Verletzungsrisiko zu entfernen.

Sauberes Ceranfeld nach Ceranfeldschaber

Allerdings gibt es teilweise enorme Unterschiede zwischen den einzelnen Ceranfeldschabern. In unserem Vergleich haben wir uns verschiedene Produkte von namhaften Herstellern genauer angesehen und nach unterschiedlichen Kategorien bewertet. Nachfolgend bieten wir dir einen kleinen Überblick:

  • ergonomische Form: Aufgrund der sehr scharfen Klinge ist es erforderlich, dass der Ceranfeldschaber möglichst perfekt in der Hand liegt. Dabei achten wir unter anderem auch auf eine ausreichende Rutschfestigkeit, eine perfekte Gummierung sowie den richtigen Härtegrad.

  • Haltbarkeit: Einen guten Herdkratzer bekommen Sie bereits für kleines Geld. Dennoch kann es sich als äußerst mühsam gestalten, wenn die Schaber bereits nach wenigen Anwendungen stumpf werden, kaputt gehen oder aus sonstigen Gründen nicht mehr nutzbar sind. Gute Produkte sollten hier nach Möglichkeit nicht bereits nach wenigen Monaten ersetzt werden müssen.

  • Klingenwechsel: Mit der Zeit und speziell bei regelmäßiger Anwendung passiert es, dass die Klingen an Schärfe verlieren. Dies erschwert nicht nur die Reinigung der Cerankochfelder, sondern kann mitunter sogar gefährlich werden. Daher empfehlen wir in erster Linie Ceranfeldschaber, die sich mittels Schiebemechanismus in wenigen Augenblicken austauschen lassen. Daneben gibt es aber auch einige Modelle, die etwas komplizierter mittels Schrauben auszutauschen sind

  • Reinigungsleistung: Dies ist das wohl wichtigste Kriterium bei der Wahl zum besten Ceranfeldschaber. Denn je stärker die Reinigungsleistung, desto einfacher und schneller lässt sich das Ceranfeld wieder auf Hochglanz bringen. Die Unterschiede hier fallen generell aber eher gering aus, da praktisch alle Modelle in unserem Test zumindest mit der Note „gut“ abgeschnitten haben.

  • Lieferumfang: Je nach Häufigkeit der Nutzung, sollten Sie ebenso einen Blick in den Lieferumfang werfen. Neben dem Ceranfeldschaber findet sich dort in den meisten Fällen noch eine Gebrauchsanweisung, eventuell Aufbewahrungsboxen sowie eine gewisse Anzahl an Ersatzklingen.

Welche Ceranfeldschaber konnten im Test überzeugen?

In unserem Test haben wir uns eine Vielzahl an Ceranfeldschabern in der Praxis angesehen und einem Härtetest unterzogen. Dabei gab es für uns einen doch recht klaren Testsieger.

Der Mansons Ceranfeldschaber konnte uns in allen Belangen vollends überzeugen. Dies fängt bereits bei der perfekten Ergonomie an. Dieser Schaber liegt optimal in der Hand und gab uns zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass dieser irgendwie aus der Hand gleiten könnte. Mit einem Preis von nur 13 Euro liegt er zudem preislich im absoluten Durchschnitt und überzeugt durch einen umfangreichen Lieferumfang mit nicht weniger als 15 Ersatzklingen. Damit sollte selbst bei regelmäßiger und häufiger Nutzung ein nachträglicher Kauf von Klingen erst nach einigen Jahren notwendig sein.

Bestseller Nr. 1
Flintronic Schaber, Ceranfeldschaber mit 20 Edelstahl & Kunststoffklingen, Schaber Küchenschaber Set, Gadom Ceranfeld Kratzer, Herd Glasschaber, Herdschaber für Kochfeld, Backofen, Glaskeramik
  • 【SICHERES REINIGUNGSSCHABERWERKZEUG】: Die Sicherheitsknöpfe auf beiden Seiten des Abstreifers sorgen für gute Stabilität. Ersetzen Sie die Klinge einfach. Darüber hinaus sind beide Enden des Abstreifers mit Sicherheitsabdeckungen zur einfachen Aufbewahrung und zur Vermeidung versehentlicher Schnitte ausgestattet.
  • 【HOHE QUALITÄT】: Unser Schaber besteht aus hochwertigem heißspritzgegossenem Kunststoff mit hoher Festigkeit und Härte. Machen Sie Ihre Reinigung einfacher und sicherer.
  • 【BREITE ANWENDUNG】 Sehr gut geeignet zum Entfernen von Vinyl, Schmutz, Abziehbildern, Schildern, Kleber, Aufklebern, Etiketten und Farbe auf der Oberfläche von Glas, Wänden, Haushaltsgeräten, Metall oder Kochfeldern.
AngebotBestseller Nr. 2
Glasschaber Herdkratzer mit 15 Ersatzklingen im Griff, Küchenschaber Scraper für Kochfeld Backofen Induktionskochfeld Glaskeramik, Super in der Hand Haarbürste.
  • Ersatzklingen im Griff:5 Ersatzklingen im Griff integriert, 10 weitere in einer separaten Box. Einfacher Wechsel: Stumpfe Klingen können schnell und sicher ausgetauscht werden.
  • Effektiver Küchenschaber:Der kochfeldschaber entfernt Eingebranntes und Schmutz schonend, ohne Kratzer. Perfekte Handhabung: Ergonomisches Design für mühelose Reinigung.
  • Robust und zuverlässig:Der glasschaber entfernt Rückstände ohne Kratzer. Einfache Handhabung: Stabil, praktisch und effizient.
Bestseller Nr. 3
Gvolatee feldschaber mit ergonomischen Griff feldschaber Metall, Schaber feld mit 14Pcs Ersatzklingen, Glasschaber feld, Kochfeldschaber, feld Kratzer Entfernen für Reinigung Von Backofen
  • 【Hohe Qualität】Der Schaber ist aus hochwertigem Vollmetall gefertigt, robust und langlebig, nicht leicht zu verformen oder zu brechen, die Klingenstärke beträgt 0,2 mm und er wird mit 14 Ersatzklingen geliefert. (Es sind 10 Stück in der kleinen Tüte und 4 Stück im Schaberkopf, insgesamt 14 Stück! Die Klinge ist sehr dünn und leicht, bitte reiben Sie sie bei der Entnahme der Ersatzklinge vorsichtig mit den Händen, um ein Überlappen der Klinge zu vermeiden!)
  • 【Komfortabler Griff】 Der zylindrische Schabergriff ist abgerundet und glatt, das ergonomische Glasschaberfenster bietet mehr Komfort und Kontrolle, wodurch Sie Arbeitszeit und Energie sparen und die Effizienz verbessern können.
  • 【Breite Anwendung】 Dies sind Schaber für die tägliche Reinigung des Kochfelds, Kann zum Reinigen von Glas verwendet werden, herde, induktionsplatten, glaskeramikherde, Ideal Zum Entfernen von Vinyl, Rückständen, Aufklebern, Schildern, Klebstoffen, Farbe, Kaugummi, trockenen

Daneben gibt es aber ebenso noch zahlreiche andere hochwertige Ceranfeldschaber, die wir nach eindringlichem Test als empfehlenswert einstufen.

Dabei handelt es sich beispielsweise um die Modelle von WMF, Fackelmann oder Schulz & Söhnlein*. Wenn Sie sich für einen Schaber von diesen namhaften Herstellern entscheiden, können Sie praktisch nichts falsch machen.

In welcher Preisklasse befinden sich gute Ceranfeldschaber?

Wie bereits entsprechend erwähnt, halten sich die Kosten für den besten Ceranfeldschaber sowie andere Top-Produkte aus diesem Bereich absolut in Grenzen. Die günstigeren Modelle sind bereits ab ca. 5 € erhältlich. Die Schaber mit der besten Leistung sowie der größten Langlebigkeit befinden sich dann in einer Preisspanne zwischen 15 und 20 Euro. Somit zahlt es sich auf alle Fälle aus, nicht direkt das billigste Produkt zu kaufen, da die Lebensdauer von teureren Geräten erheblich höher ist.

Wo kann man einen Ceranfeldschaber kaufen?

Einen Glaskeramik Schaber findet man in erster Linie in Drogerien wie dm oder Rossmann. Wer es sich bequem machen möchte, der kann sich das Produkt auch direkt vom Hersteller oder aber auch direkt über amazon.de liefern lassen.

Letzte Aktualisierung am 2025-03-24 at 03:18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API