Praktisch, sparsam und passt locker in einen Wohnwagen: Eine Elektrokochplatte ist die Antwort auf begrenzte Räumlichkeiten. Vorbei die Zeit der klobigen, stromfressenden Ungeheuer, die schwierig und umständlich zu reinigen sind und ihren täglichen Dienst in kleinen Kochnischen verrichten mussten.
Die heutigen Kochplatten sind elegant, stromsparend und clever. Sie haben sich ihren Platz verdient – durch Entwicklung und Innovation. Auch im Camping sind sie nicht mehr wegzudenken. Als Beistell- Elektrokochplatte halten sie Essen für viele Gäste warm. Mobile Kochfelder beweisen sich im Alltag stetig aufs Neue – für mehr Flexibilität und Freiheit.
Inhaltsverzeichnis
ROMMELSBACHER – Familienunternehmen liebt Küche
Zurück in das Jahr 1928. Dipl.-Ing. Gustav Rommelsbacher tüftelte in Stuttgart immer wieder praktische Erfindungen aus, die erforderlich waren. Sein Erfindergeist verschlägt ihn zunächst in die Herstellung von Lautsprecheranlagen. Nach dem Krieg ging es für ihn nach Dinkelsbühl und dort zog er sich in seine Garage zurück. Er sammelte und verwertete alle Materialien, die nach dem Krieg noch vorhanden waren, um daraus elektrische Geräte zu erschaffen.
Damals umfasste seine Produktpalette allerhand, was Menschen dienlich war: Bügeleisen, Heizstrahler und! Genau: Elektrokochplatten! Von nun an vermarktete er unter dem Namen „robusta“ seine robusten und mit deutscher Qualität gefertigten elektrischen Geräte in viele Länder. Das Einmannunternehmen bekam im Laufe der Jahre kompetenten Zuwachs: Sein Sohn und seine Tochter mitsamt Schwiegersohn benannten das Unternehmen robusta in ROMMELSBACHER um.
Elektrokochplatten von ROMMELSBACHER – Geschichte und Herzblut
Die heutigen Elektrokochplatten haben nichts mehr mit den klobigen Geräten von früher gemein – bis auf die Form. Diese hat sich als äußerst praktisch erwiesen. Unter dem Namen ROMMELSBACHER finden sich resolute Gussheizplatten, HiLight – Heizkörper – Kochplatten, Induktionsplatten und praktische Reisekochplatten. Jede elektrische Kochplatte ist mit ein oder zwei Kochfeldern erhältlich und alle Produkte werden stetig weiterentwickelt.
Kochplatte Made in Germany
Die Qualität von ROMMELSBACHER drückt sich ganz besonders dadurch aus, dass alle Produkte in Dinkelsbühl (Deutschland) entwickelt, konstruiert und produziert werden. Als eines der wenigen Unternehmen in dieser Branche werden heute noch hochwertige Küchenkleingeräte und Sonderanfertigungen ‚Made in Germany‘ am Standort in Dinkelsbühl entwickelt, konstruiert, aber eben auch produziert.
Die Preise beharrlich wie die Produkte selbst: standhaft und erschwinglich, langlebig und zuverlässig. Das Traditionsunternehmen bleibt leidenschaftlich. Die Elektrokochplatten werden ausschließlich mit hochwertigen Materialien hergestellt: haltbare Kunststoffe, pflegeleichtes Edelstahl. Know-how findet sich unter anderem in der integrierten Kabelaufwicklung und den Anti-Rutsch-Füßen der Platten. Herzblut und Wissen: Das können ROMMELSBACHER E-Kochplatten.
Jedes Gerät ist etwas unterschiedlich aber: ein attraktives Design, stufenlos regulierbare Temperatur und hochwertige Verarbeitung bringen alle ROMMELSBACHER Kochplatten mit. ROMMELSBACHER Elektrokochplatten schreiben seit über neunzig Jahren Geschichte: robust, klug, modern und sparsam. Das Unternehmen hat nie aufgehört sein Können in die Entwicklung seiner Produkte zu stecken – eine Eigenschaft, die sich auszahlt.
Das Unternehmen heute
Angefangen mit der „robusta“ Massekochplatte bietet das Familienunternehmen heute ein breit gefächertes Sortiment elektrischer Kleingeräte für die Küche, das die Balance zwischen Tradition und Innovation gekonnt hält: International bekannte Markenprodukte und langjähriges Know-how treffen auf umfassenden Service sowie kompetente Beratung.
Man findet nahezu jedes Küchenkleingerät das man sich wünschen kann. Die Produktpalette gliedert sich in folgende Kategorien auf:
- Kochen und Backen
- Grills, Raclettes und Co.
- Gesundes Essen und Leben
- Kaffee, Tee und Co.
- Konservieren
- Mixen und Entsaften
- Erwärmen und Warmhalten
- Küchenhelfer
Betrachtet man den Shop von ROMMELSBACHER, wird man von der Auswahl überwältigt – ein Sortiment das sich sehen lassen kann. Auf dem hauseigenem Blog gibt es zudem regelmäßig tolle, gesunde und vor allem auf jeden Geschmack ausgerichtete Rezepte.
Der Standort im mittelfränkischen Dinkelsbühl wurde vor einigen Jahren modernisiert und für die Zukunft ausgebaut – für die vierte Generation, denn diese steht bereits in den Startlöchern. Der Kundenservice von ROMMELSBACHER reagiert schnell. Das Unternehmen schreibt Nachhaltigkeit groß. Für den Fall der Fälle hält ROMMELSBACHER für die Geräte auch über Jahre hinweg Verschleiß- und Ersatzteile bereit, die sich mit einfachen Werkzeugen wieder Instand setzen lassen. Zurückgesendete Produkte werden nach Prüfung in einen zweiten Lebenszyklus geführt – diese Aussage lässt sich durch zahlreiche Kundenbewertungen belegen.
Wir haben bereits die Doppelkochplatte THL2597/A getestet. Hier können Sie sich den Test anschauen und die Kochplatte kaufen.