Caso Design steht für Qualität!
Bei den Herdplatten handelt es sich um ein Hunderte Jahre altes Geschäft. Sie waren eine der ersten Techniken, die die Menschen hergestellt haben und die in fast jedem Haus mit der Zeit vorzufinden waren.

Caso Design Logo

Heute ist es kaum vorstellbar, wie erst nur die extrem Reichen Herdplatten haben durften. Doch mit der Zeit bekam langsam aber sicher jede Bevölkerungsschicht ihre Herde. Heutzutage kann man glücklicherweise tragbare Platten überall kaufen und sofort verwenden, wobei CASO Design als ein deutscher Hersteller klar hervorsticht.

Qualität made in Germany

CASO Design arbeitet lediglich mit den besten Ingenieuren in diesem Gebiet zusammen, damit der Kunde jedes Mal aufs Neue von den Produkten überrascht werden kann. Seinen Sitz hat der deutsche Hersteller in Arnsberg, einer Stadt in Deutschland. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf Kochplatten, die per Induktion funktionieren – genauer gesagt Induktionskochfelder. In diesem Fall wird die Hitze erst im Topf erzeugt, wodurch die Herdplatte selbst nicht erst erhitzt werden muss. Dadurch spart man einiges an Energie ein und gleichzeitig sind derartige Induktionskochfelder ungefährlicher als bspw. Infrarot oder Gusseisen Kochfelder.

Caso Design Induktionskochfeld
Induktionskochfeld Caso Design

Zur Geschichte von CASO Design

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1952, womit es eine sehr lange Tradition verbindet. Zu seiner Gründungszeit war CASO Design lediglich eine Vertriebsgesellschaft für deutsche Marken, sie hat also nicht selbst Produkte hergestellt, sondern sich um den Vertrieb von Produkten gekümmert.

Erst im Jahre 2003 kam es dazu, dass die Eigenmarke CASO Germany gegründet wurde. Im Rahmen dieser Entwicklung musste diese Marke erst mal etabliert und unter die Leute gebracht werden – damit man sie auch kennt. Anschließend erfolgten im Jahr 2004 bereits die ersten Induktionstischplatten dieses Herstellers. Im Anschluss dazu kamen noch einige weitere Haushaltskleingeräte auf den Markt, damit das Leben der Haushälter erleichtert werden kann. Besonders bekannt ist CASO heute eben aufgrund seiner frei stehenden Induktionskochplatten, die man lediglich per Steckdose verbinden muss, woraufhin man direkt mit dem Kochen loslegen kann. Wenn man Kochplatten mit drei Kochfeldern sieht, gehören diese ziemlich häufig zu CASO Design. Eine Auswahl an Einzel- und Doppelkochfelder findet man ebenso unter der Kategorie Induktion.

Zum jetzigen Sortiment gehören Produkte in folgenden Bereichen dazu:

  • Vakuumierer & Sous Vide
  • Kühlen & Lagern
  • Induktion
  • Mikrowellen, Öfen & mehr
  • Kaffee, Tee & mehr
  • Mixer, Smoothies & mehr
  • Küchen- und Haushaltskleingeräte

CASO Design heute

Heute ist CASO Design eine anerkannte Marke mit einem Online-Shop, der einem die gewaltige Produktpalette preisgibt. Über Induktionskochfelder avanciert dieses Unternehmens zu einem Vollausstatter für Küchen, von dem man jedes elektrische Gerät beziehen kann, was der moderne Haushalt braucht. Dabei hebt das Unternehmen insbesondere die folgenden Aspekte hervor:

  • Das Design im Namen kommt nicht von irgendwoher, die Optik der Geräte liegt dem Unternehmen am Herzen
  • Der Anbieter setzt auch auf Zusammenarbeiten mit anderen Unternehmen, um beispielsweise Möbel herzustellen
  • Technik von diesem Hersteller ist derart einwandfrei, dass man sich zusätzliche Garantiemonate buchen kann
  • Jegliche Produkte kann man sich schnell und einfach online bequem nach Hause liefern lassen
  • Ausgezeichnet als „Marke des Jahrhunderts“ 2017 vom ZEIT Verlag „Deutsche Standards“

Wir haben bereits das CASO Induktionskochfeld S-Line 3500 getestet. Hier geht es zum Testbericht!